B-Wurf Wir freuen uns sehr über unseren B-Wurf mit Kira (Iti vom Treuter). Fast genau nach 2 Jahren ist sie wieder Mutter geworden. Hier in Kürze die Fakten: Mutter : Iti (Kira) vom Treuter Nach wie vor sind wir total begeistert von dieser Rasse und unseren Hunden. Ganz am Ende der Galerie sind jetzt auch Bilder der Welpen im Alter von ca. einem Jahr zu sehen. Die nachfolgenden 4 Fotos zeigen Kira und Axel während des Deckaktes bei Familie Luppatsch in Marl. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Geburt |
|
Nachdem Kira am 25.04.2011 die typischen Anzeichen der bevorstehenden Geburt zeigte, war uns allen klar, dass es nicht mehr lange dauern würde. In der Nacht vom 25. auf den 26.04.2011 verstärkten sich die Anzeichen und gegen 1.00 H setzten die Wehen ein. Der erste Welpe wurde dann gegen 2.00 H geboren und alle rund eineinhalb Stunden später der nächste. Die ganze Geburt zog sich fast 12 Studen lang hin und am Ende hatte Kira 8 gesunde Welpen zur Welt gebracht. |
|
![]() |
![]() |
gerade geboren |
noch feucht hinter den Ohren |
![]() |
![]() |
einmal schnuppern |
du bist auch meins |
![]() |
![]() |
Halbzeit |
der nächste Bitte |
![]() |
![]() |
black is beautiful |
geschafft |
Wir stellen uns vor: Wir sind am 27.04.2011 zur Welt gekommen, unsere Mutter heißt Kira und unser Vater Axel. |
|
![]() |
![]() |
Barney * 1.50 H, Gewicht 232 g |
Buddy * 3.30 H, Gewicht 258 g |
![]() |
![]() |
Basco * 4.00 H, Gewicht 250 g |
Baxter * 5.05 H, Gewicht 268 g |
![]() |
![]() |
Baghira * 6.00 H, Gewicht 232 g |
Brisca * 7.25 H, Gewicht 204 g |
![]() |
![]() |
Balu * 9.25 H, Gewicht 258 g |
Banja * 12.15 H, Gewicht 262 g |
Bilder der ersten Lebenswoche Die nachfolgende Fotos geben einen Überblick der Aktivitäten von Mensch und Hund in der ersten Woche. |
|
![]() |
![]() |
tägliches wiegen, hier Baghira |
... und hier Brisca |
![]() |
![]() |
vier in schwarz/weiß |
... und vier in braun/weiß |
![]() |
![]() |
trinken und schlafen |
schlafen und trinken |
![]() |
![]() |
nur gucken... |
in Reih und Glied |
![]() |
![]() |
kreuz und quer |
Liebe? Banja (oben) und Basco |
![]() |
![]() |
einfach nur süß |
so friedlich |
![]() |
![]() |
müde Kira |
ganz schön hungrig |
![]() |
![]() |
die Wurfkiste |
einer muss ja aufpassen |
Die Welpen in der zweiten Lebenswoche In dieser Woche präsentieren sich die Welpen schon deutlich agiler. Beim Vergleich von einem auf den anderen Tag ist der Unterschied nicht so groß als beim Vergleich kurz nach der Geburt zum Beginn der zweiten Lebenswoche. Die Welpen sind bereits sichtbar gewachsen, haben an Gewicht zugelegt und bewegen sich mehr und effektiver und werden von Kira bereits mehrmals am Tag für einige Zeit alleine gelassen. |
|
![]() |
![]() |
einer ist noch nicht satt |
links "Braun", rechts "Schwarz" |
![]() |
![]() |
ausruhen am Tag 10 |
einmal ganz nah |
Jetzt folgen Einzelfotos der acht Welpen vom 12. Tag, es ist schon ein Unterschied, wenn man diese Fotos mit denen direkt nach der Geburt vergleicht. |
|
![]() |
![]() |
Barney |
Buddy |
![]() |
![]() |
Basco |
Baxter |
![]() |
![]() |
Baghira |
Brisca |
![]() |
![]() |
Balu |
Banja |
...und noch mehr Fotos |
|
![]() |
![]() |
kuscheln ist schön, Balu und Basco |
endlich mal Ruhe |
Zum Ende dieser erlebnisreichen, zweiten Lebenwoche erfolgt ein weiterer Schritt in der Entwicklung der Welpen: Die Augen, die sich bereits am Vortag beim genauen Betrachten ein klein wenig zu öffnen begannen, sind mittlerweile ganz auf. Es ist fast schon wie ein kleines Wunder der Natur wie die Welpen ihre kleine Welt um sie herum nun auch sehen und mehr und mehr begreifen können. |
|
![]() |
![]() |
nur ein schmaler Schlitz |
...und jetzt ganz! |
![]() |
![]() |
bald bin ich groß |
hellwach |
Die Entwicklung in der dritten Lebenswoche Nachdem zum Ende der zweiten Woche die ersten Welpen die Augen geöffnet haben, ist das jetzt bei allen der Fall. Neugierig blicken sie in ihre |
|
![]() |
![]() |
das Wichtigste ist Trinken |
...und Schlafen |
![]() |
![]() |
nur Neugierde |
oder echte Hilfe |
![]() |
![]() |
nicht schon wieder wiegen |
es geht aber auch anders |
![]() |
![]() |
rassetypische Kippohren |
das wird noch... |
Auch die Krallen der Welpen sind stark gewachsen und mussten zum Ende der dritten Wochen geschnitten werden. Den Kleinen hat das natürlich nicht gefallen, aber um Kira´s Zitzen vor den scharfen Krallen zu schützen war das absolut notwendig. |
|
![]() |
![]() |
Nägel schneiden |
tut ja gar nicht weh |
Alle Welpen können jetzt laufen, der eine vielleicht etwas besser als der andere und alle noch etwas wackelig und unsicher. Aber so langsam wird der bishere Lebensraum Wurfkiste wohl zu klein. |
|
![]() |
![]() |
hier geht´s raus |
alle mir nach! |
Die vierte Woche Die Entwicklung der Welpen geht in einem fast schon unheimlichen Tempo weiter. Bis zum Ende der vierten Woche hat jeder im Durchschnitt sein Geburtsgewicht vervierfacht! Die Laufeigenschaften verbessern sich von Tag zu Tag und bei den kurzen Aufenthalten im Garten wird es für Kira und uns immer schwerer, die Kleinen daran zu hindern, in alle möglichen Richtungen zu laufen. Seit Beginn dieser Woche haben wir mit der Zufütterung begonnen. Jeder Welpe bekommt nun täglich je 10 g Tatar, diese Menge steigern wir dann im Verlauf der nächsten Wochen. Am Wochenende waren die ersten Besucher da, Kira und Anca haben da natürlich jeden "Fremden" laut angebellt und besonders gut auf die Welpen aufgepasst. |
|
![]() |
![]() |
anlehnungsbedürftig |
Körperpflege |
![]() |
![]() |
nur ich und du |
Hallo Anca |
![]() |
![]() |
Spielstunde |
alles verputzt |
![]() |
![]() |
Transport ins Grüne |
Alle(s) unter Kontrolle |
![]() |
![]() |
einer fehlt |
ich mag dich |
![]() |
![]() |
das ganze Rudel |
jetzt passt mal genau auf |
![]() |
![]() |
auch hier kann ich kuscheln |
Wolfsgeheul? |
Die fünfte Woche Die Ereignisse dieser Woche im Überblick: Die tägliche Menge an Tatar haben wir auf täglich 30 g erhöht und als zweite Mahlzeit gibt es seit Beginn dieser Woche nachmittags püriertes Fleisch, wahlweise als Fertiggericht oder selbst zubereitet, als weitere Option stehen Gläser mit Hippnahrung zur Verfügung. Weiterhin versorgt Kira ihre Welpen zwischendurch mit Muttermilch, sodass alle wachsen und an Gewicht zunehmen. Die Aufenthalte im Freien werden täglich länger und alle nutzen den neuen Lebensraum für neue Erfahrungen. Die Geschwister werden zunehmend auch als Rivalen wahrgenommen und man versucht, spielerisch die Kräfte zu messen. |
|
![]() |
![]() |
Hab ich dich... |
Entspannung? |
![]() |
![]() |
Besetzt! |
Mahlzeit |
![]() |
![]() |
Essen und Trinken | Klettermaxe |
![]() |
![]() |
Ringkampf |
Schattenplatz |
Die sechste Woche In dieser Woche haben wir unsere Bemühungen verstärkt, die Welpen gut zu sozialisieren. Neben verschiedenen Geräuschen (Rasenmäher, Donner, Regen, Kindergeschrei, Lachen, Stimmen etc.) haben die Kleinen Besuch von Menschen jeder Altersgruppe bekommen, die sie hochgehoben, gedrückt und gestreichelt haben. Zeitweise haben wir den Welpen Halsbänder umgelegt um sie nach und nach daran zu gewöhnen. Bei gutem Wetter sind die Welpen den ganzen Tag über draußen. Den Außenauslauf haben wir um einen kleinen "Sandkasten", eine Wippe und ein Bällebad ergänzt. Gegen den Durst gibt es eine Wasserschale, die sehr gut angenommen wird. Die tägliche Tatarmenge beträgt jetzt 50 g und es gibt eine dritte Mahlzeit aus Quark, Hüttenkäse, Schmelzflocken und Milch. Dieses Gericht kommt bei den Welpen besonders gut an, die ersten haben bereits die Marke von 2 kg überschritten. Beim Laufen, raufen und spielen werden verstärkt die eigenen Grenzen ausgetestet. |
|
![]() |
![]() |
Hier hab´ ich meine Ruhe |
Da bleibt nichts übrig |
![]() |
![]() |
Das macht Mama auch so |
Leg ich mich auch hin? |
![]() |
![]() |
Mein Kuscheltier |
Nichts verkommen lassen |
![]() |
![]() |
Ist mein Halsband nicht schön? |
Zu klein für alle |
![]() |
![]() |
Mit Anca kann man toll spielen |
Hundeküsschen |
![]() |
![]() |
Siesta |
Picknick |
![]() |
![]() |
Was ist da? |
Ganz schön (groß) |
Woche sieben Unser Hauptaugenmerk neben der Ernährung (mittlerweile bekommen die Welpen vier Mahlzeiten am Tag) liegt darauf, eine enge, vertraute Beziehung aufzubauen und mit jedem einzelnen Kontakt aufzunehmen. Wir sind ganz stolz, dass die Kleinen sofort kommen, wenn wir sie rufen. Sie wissen ganz genau, dass der Kontakt mit uns IMMER positiv ist. Entweder werden sie gestreichelt, bekommen eine Mahlzeit oder kleine Leckerlies. Während dieser Woche waren zwei für die Welpen fremde Hunde bei uns. Papa Axel hat Kira und seine Kinder besucht und der Golden Retriever eines Nachbarn, das war für alle überhaupt kein Problem. Kira aber vor allem Anca kümmern sich weiterhin vorbildlich um die Welpen, sie spielen mit ihnen und schlichten sofort, wenn eine kleine Rauferei in einen größeren Streit überzugehen droht. |
|
![]() |
![]() |
Streicheleinheiten |
Ich bin stärker |
![]() |
![]() |
Bequem? |
Wer bist denn du? |
![]() |
![]() |
Welpenspielplatz |
Wir haben Durst |
![]() |
![]() |
Papa Axel zu Besuch |
Kira, Anca, Axel |
Woche acht Die Zeit läuft unerbittlich weiter. In dieser Woche haben wir weiter versucht, unserer Verantwortung gegenüber den Welpen gerecht zu werden. Den Erziehungsschwerpunkt, ähnlich der Woche sieben, haben wir auf eine möglichst gute und umfassende Sozialisierung gelegt. Um neue Eindrücke zu bekommen, haben wir neben dem "Sandkasten" ein "Miniplanschbecken" und ein Windrad in den Auslauf gestellt. Letzteres hat die Angriffe der Welpen leider nur zwei Tage überlebt. Ebenso konnten sie unsere große Autotransportbox im Vorfeld erkunden, somit war die spätere, erste Autofahrt kein großes Problem. Rasenmähergeräuche und Kirchturmglocken waren bei den Aufenthalten draußen fast tägliche Praxis. Zusätzlich durften die Kleinen Radio hören und wurden mit verschiedenen Geräuschen von einer CD beschallt. Zum Ende dieser achten Lebenswoche hat uns die Tierärztin besucht. Alle Welpen wurden sorgsam untersucht, geimpft und bekamen ihren Chip implantiert. Wir sind total erleichtert, dass alle diese Aktion gut überstanden haben. |
|
![]() |
![]() |
Aufpassen, nicht runterfallen |
Das ganze Rudel |
![]() |
![]() |
Sandkasten? |
Bällebad |
![]() |
![]() |
Geländeerkundung |
Mausis, Mausis |
![]() |
![]() |
Die große Freiheit |
Meins - Nein, meins! |
![]() |
![]() |
Attacke |
Junges Gemüse |
![]() |
![]() |
Das soll ein Planschbecken sein? |
Erster Ausflug |
![]() |
![]() |
Alles schläft, einsam wacht... |
Schnauzgriff |
Woche neun - der Abschied Neben den "normalen" Beschäftigungen mit unseren Welpen stand in dieser Woche ein erstes, lockeres Leinentraining auf dem Programm. Nachdem die Halsbänder bereits mehr oder weniger akzeptiert wurden, haben wir mit allen einen kleinen Spaziergang vor unserem Haus unternommen. Das alles aber ist nur ein erstes "Schnuppertrainig", richtig an der Leine zu laufen lernen die Kleinen dann in der Hundeschule zusammen mit ihrem neuen Herrchen bzw. Frauchen. Ein weiterer Höhepunkt war die Wurfabnahme durch die Zuchtwartin des RZV. Die folgenden Bilder laden ein zum Betrachten, Verweilen und Staunen. Ganz bewußt haben wir hier auf Kommentare verzichtet.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Alles hat ein Ende, leider auch die Aufzucht von Welpen. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge verabschieden wir unsere Kleinen in ihre neuen Familien. |
|
![]() |
![]() |
Barney |
...und seine Familie |
![]() |
![]() |
Buddy |
...und seine Familie |
![]() |
![]() |
Basco |
...und seine Familie |
![]() |
![]() |
Baxter |
...und seine Familie |
![]() |
![]() |
Baghira |
...und seine Familie |
![]() |
![]() |
Brisca |
...und ihre Familie |
![]() |
![]() |
Balu |
...und seine Familie |
![]() |
![]() |
Banja |
...und ihre Familie |
Wir wünschen allen stolzen Kromibesitzern viel Erfolg bei der Erziehung, manchmal ein wenig Geduld und viel Liebe zu ihren Kromis. Wir freuen uns schon heute auf ein Wiedersehen. Unser B-Wurf wurde am 26.04.2012 ein Jahr alt und entwickelt sich weiter prächtig. Aus den Welpen sind ausnahmslos wunderschöne Junghunde geworden und wenn wir die Fotos zum Abschied mit denen in Alter von einem Jahr vergleichen, ist der Unterschied doch sehr beachtlich. Immer wieder werden wir auf die „Schwarz-Weißen“ angesprochen, die sich scheinbar nicht nur in ihrem eigenen Familien sondern auch insgesamt über ein großes Interesse erfreuen. Wir werden die Entwicklung ganz sicher weiter verfolgen und vielleicht wird ja auch der eine oder andere angekört… Wir wünschen Menschen und Tieren weiterhin viel Freude miteinander und bedanken uns ganz herzlich für die uns zur Verfügung gestellten Fotos. |
|
![]() |
![]() |
Baghira |
Balu |
![]() |
![]() |
Banja |
Barney |
![]() |
![]() |
Basco |
Baxter |
![]() |
![]() |
Brisca |
Buddy |